Grundschule Ländchenweg

Sie sind hier

AWO KinGs

Die Betreuungszeit bei den AWO KinGs ist von Unterrichtsschluss bis 16 Uhr. Im Gegensatz zu den AWO KidS gibt es bei den KinGs Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und AG Angebote am Nachmittag. Außerdem ist Ferienbetreuung möglich.

Bei den KinGs gibt es entsprechend der Jahrgänge fünf Gruppen (aktuell 2 Gruppen für das 1. Schuljahr), die einen eigenen Gruppenraum haben. Außerdem ist jeder Gruppe ein Betreuerteam als Hauptansprechpartner zugeteilt, so dass die Kinder feste Bezugspersonen haben.

 

Mittagessen/ Zahnpflege

Das Mittagessen wird von der Großküche „enculina“ geliefert und von einer Hauswirtschaftskraft in Konvektomaten nach dem „Cook and Chill – Prinzip“ aufgewärmt.

Bis zu 125 Kinder nehmen montags bis freitags in zwei Gruppen am Mittagessen teil.

Nach dem Mittagessen haben die Kinder die Möglichkeit im Waschraum die Zähne zu putzen. 

 

Lernzeiten

Die Lernzeiten bzw. Hausaufgaben finden in der Zeit von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr statt. Hierzu werden Klassenräume der Schule zur Verfügung gestellt. Die Kinder gehen in ihren Gruppen mit den zuständigen Betreuerinnen in die Klassen, um die Hausaufgaben zu erarbeiten. Dabei werden sie von Lehrkräften und Inklusionshelfern unterstützt.  Die Lernzeit von...

 

30 min 1. und 2. Klasse

45 min 3. und 4. Klasse

 

...sollte nur in absoluten Ausnahmefällen überschritten werden.

 

Eine ausführliche Beschreibung der Lernzeiten finden sie in unserem Hausaufgabenkonzept!

 

Zusammenarbeit mit der Schule

Die Zusammenarbeit zwischen Schule und den AWO KinGs hat hohe Priorität und setzt sich wie folgt zusammen.

 

  • Kollegiumscafé, als Möglichkeit zum Austausch zwischen Lehrkräften und Betreuerinnen.

  • Gemeinsame Gestaltung des Schulkonzeptes.

  • Das Einsetzen von Lehrerstunden in den Lernzeiten und zur Unterstützung in den Gruppen.

  • Regelmäßiger Austausch zwischen Klassenlehrer/innen und den Betreuerinnen.

  • Regelmäßige Treffen mit Schulleitung und der Einrichtungsleitung.

  • Der Einsatz von Praktikanten im Unterricht und in der Betreuung.

  • Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen.

  • Austausch von Elterngesprächen und gemeinsame Elterngespräche.

 

Ferienbetreuung

 

Die AWO KinGs bieten in einem Teil der Schulferien ein umfangreiches Ferienprogramm mit vielen spannenden Angeboten und tollen Ausflügen. In den Herbstferien so wie in den Osterferien kooperieren wir mit den AWO KinGs der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt.

 

Die aktuellen Ferien- und Schließungszeiten können Sie hier einsehen:

PDF Icon ferienbetreuung-u._schliessung_2023.pdf
Nach oben