Bis zu 100 Kinder sind in vier verschiedenen Gruppen nach Klassenstufen aufgeteilt.
Jede Gruppe ist mindestens mit einer Gruppenleitung und einer Zweitkraft besetzt. Nach Unterrichtsschluss meldet sich jedes Kind in seiner Gruppe bei den entsprechenden Betreuerinnen an. Die Kinder werden begrüßt und in den Tagesablauf integriert. Die AWO KinGs verfügen des Weiteren über Räumlichkeiten wie einen Ruheraum, einen Waschraum, einen Tornisterraum, einen Materialraum, einen großen Flur mit Garderobe und einem großen Bereich im Atrium.